St.-Jakobi-Kirche in Schönebeck

Häufig umgestaltetes Gotteshaus

Die St.-Jakobi-Kirche ist die Hauptkirche Schönebecks. Sie wurde zu Beginn des 13. Jh. als dreischiffige Basilika erbaut. Nach dem großen Hochwasser von 1876 erhielt die Kirche ihre heutige Gestalt: Das ursprüngliche Tonnengewölbe wurde durch eine Flachdecke ersetzt. Das Gestühl, der Altar und die Kanzel wurden ebenfalls erneuert.
1938 erfolgte der nächste Umbau: Der Altar und die Kanzel wurden wiederum erneuert. Die Orgel von 1883 erhielt ihren heutigen Klang durch den Orgelbauer Wilhelm Rühlmann aus Zörbig. In den Jahren 1885-95 wurden die üppig ausgestalteten Buntglasfenster der Seitenschiffe in der Quedlinburger Kunstglaser-Werkstatt Ferdinand Müller angefertigt.
Sie zeigen neben biblischen Szenen auch Luther und St. Jakobus. Auf dem Titelbild dieses Flyers sieht man die Kindersegnung.
In der Pilgerherberge (gleich neben der Kirche) sind auch Radreisende herzlich willkommen.

St.-Jakobi-Kirche in Schönebeck
Breiteweg 27 | 39218 Schönebeck | geöffnet täglich 8 -18 Uhr
Tel. 03928 404887 | Mail gemeindebuero.schoenebeck-stadt@kk-egeln.de | www.kirchenkreis-egeln.de/pfarrbereiche-Schoenebeck

Buchung Übernachtung Pilgerherberge
Tel. 0160 94915276

DOWNLOADS



DOWNLOADS

Offene-Kirchen-Flyer-Aschersleben
Offene-Kirchen-Flyer-Brumby
Offene-Kirchen-Flyer-Brumby
Offene-Kirchen-Flyer-Choerau
Offene-Kirchen-Flyer-Hoetensleben
Offene-Kirchen-Flyer-Langenweddingen
Offene-Kirchen-Flyer-Rosenburg
Offene-Kirchen-Flyer-Schoenebeck
Offene-Kirchen-Flyer-Zuchau