Bethaus Chörau
DOWNLOAD
- Offene-Kirchen-Flyer-Choerau web - (15.01.2025 / 826 KB)
Klassizistische Architektur
Das schlichte, in seiner Anmutung klassizistisch angehauchte Bethaus wurde 1790 eingeweiht. Es wurde vom preußischen König Friedrich Wilhelm III gestiftet. Die Außenfassade des fast quadratischen Baus wird von Pilastern gegliedert. Der Innenraum hat eine flache Decke, eine Empore und Fenster, die von Rundbogennischen vertikal eingefasst sind.
1793 folgte die Errichtung eines kleinen Glockenturms auf der Mitte des Daches und der Einbau einer Glocke, die in der Glockengießer-Werkstatt Becker aus Halle gefertigt wurde. Der Turm hielt dem Wetter nur wenige Jahrzehnte stand.
Danach wurd der Turm rückgebaut und die Glocke im Dachstuhl des Walmdaches integriert, wo sie bis heute zum Gottesdienst läutet. 1857 wurde die Orgel vom Orgelbaumeister Eduard Zuberbier eingeweiht. Über die Jahrzehnte erhielt sie zeitgenössische Ergänzungen. Im Jahr 2010 wurde ihre fachgerechte Rekonstruktion und Sanierung abgeschlossen. Nun erklingt sie wieder im Originalton.
Bethaus Chörau
Dorfstraße | 06386 Osternienburger Land | OT Chörau
Tel. 034909 82331 | Mail gemeindebuero.aken@kk-egeln.de | www.kirchenkreis-egeln.de/aken
Täglich geöffet von Ostern bis Erntedank (8-18 Uhr)
DOWNLOADS
- Offene-Kirchen-Flyer-Choerau web - (15.01.2025 / 826 KB)