Herzlich Willkommen
im Kirchenkreis Egeln!
Lernen Sie unsere 125 Gemeinden mit ihren Angeboten und Menschen kennen....
Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Lernen Sie unsere 125 Gemeinden mit ihren Angeboten und Menschen kennen....
Segen auf weitem Land
Wir laden Sie ein! Machen Sie mit bei einem unserer zahlreichen Angebote. Die Gemeinden unseres Kirchenkreises laden zu den verschiedensten Veranstaltungen und Gottesdiensten ein und freuen sich auf Sie. Darüber hinaus bietet der Kirchenkreis auch regionenübergreifende Projekte, Schulungen und Freizeiten an.
Gestallten Sie mit! Finden Sie Ihr persönliches Ehrenamt. Werden Sie ein Teil unseres Teams aus vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Ob in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen, in der Gottesdienstgestaltung oder einem der anderen zahlreichen Gemeindegruppen und -veranstaltungen.
28. Mai 2023, Pfingstsonntag
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Kräftig wie Feuer oder Wind wird er dargestellt. Erfüllt vom heiligen Geist fingen die Jünger an zu predigen „in andern Sprachen, wie der Geist ihnen zu reden eingab“. Pfingsten – das ist der Geburtstag der Kirche.
Der Wochenspruch steht im Buch Sacharja, Kapitel 4: "Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth." | Sach 4,6b
Die Zeitungsandacht schrieb Tobias Müller, Gemeindepädagoge aus Schönebeck.
Kollektenzweck: Fahrten und Freizeiten gehören zu den Maßnahmen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, an die sich jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer noch Jahre danach gerne erinnert. Hier erleben junge Menschen eine besondere christliche Gemeinschaft, in der sie „über Gott und die Welt“ reden, eigene Lebensvorstellungen diskutieren und Glaubenserfahrungen austauschen können. Jedes Jahr finden rund 170 Maßnahmen statt, an denen mehr als 4.500 Kindern und Jugendlichen teilnehmen. Doch seit Jahren steigen die Kosten für diese Freizeiten. Mit der Kollekte zum Pfingstsonntag sorgen Sie dafür, dass diese wichtigen Angebote für Kinder und Jugendliche auch weiterhin erschwinglich bleiben. Vielen Dank für Ihre Gabe.
Wir wünschen Ihnen einen gesegneten Sonntag!