22.03.2025
Gut, dass wir einander haben - gut, dass es Euch gibt
Konvent der ehrenamtlichen Kirchenmusikerinnen und -musiker fand in Schönebeck statt
Am Vormittag des 22. März fand im Gemeindezentrum der St.-Jacobi-Kirche eine besondere Veranstaltung für ehrenamtliche Kirchenmusiker statt. Initiator und Kreiskantor Carsten Miseler lud zu einem Austausch und gemeinsamen Musizieren ein.
Der Tag begann mit dem Singen und Musizieren bekannter Lieder, bei dem die Teilnehmer ihre Instrumente mitbringen konnten. Der Klang der „Kirchencombo“ sorgte mit E-Bass, Cajon, Flöte, Trompete, Posaune, Ukulele, Gitarre und Saxophon bei allen Teilnehmenden für gute Laune. Selbst die kleine Orgel im Gemeinderaum kam zum Einsatz.
Ein Highlight war der Vortrag von Sopranistin und Gesangspädagogin Miriam Sabba, die praktische Übungen zur Pflege und Verbesserung der Stimme anbot und mit den Ehrenamtlichen den Kanon „Viva la Musica“ sang.
Ein weiteres Highlight für die Ehrenamtlichen war der Cajon-Kurs des Popularmusikers Felix Groth. Nachdem er das vielseitige Schlag- und Rhythmusinstrument vorstellte, folgten alle Teilnehmer begeistert den rhythmischen Übungen und wechselnden Takten. Den Abschluss bildete ein fulminantes gemeinsames Musizieren aller Instrumente und Stimmen mit dem Lied „Gut, dass wir einander haben“.
Im September lädt Miseler erneut zum Treffen der ehrenamtlichen Kirchenmusikerinnen und -musikern.