Der Evangelische Kirchenkreis Egeln besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, die Stelle einer Gemeindepädagogin / eines Gemeindepädagogen (m/w/d), für die gemeindepädagogische Arbeit in dem Bereich Aschersleben.

Arbeitsfelder:

  • Aufgabenschwerpunkt ist die Realisierung projektartiger Angebote für Kinder und Familien,
  • regelmäßige Gruppen für Kinder und Jugendliche,
  • Kindergottesdienste in Aschersleben, Begleitung der Teamer in diesen Diensten, sowie Unterstützung von besonderen Gottesdiensten,
  • Weiterführen und Entwickeln der Zusammenarbeit mit verschieden Schulen und Kindergärten im Einzugsbereich,
  • Zusammenarbeit mit den Hauptamtlichen in der Region und die Begleitung von Ehrenamtlichen vor Ort.

Für diese Aufgaben suchen wir Mitarbeitende:

  • mit der Leidenschaft, Menschen positive Erfahrungen mit Glauben und Kirche ermöglichen zu wollen, sowie Klein und Groß im Glauben und Gemeindeleben zu begleiten,
  • mit der Fähigkeit und der Motivation, sowohl eigenverantwortlich, als auch im Team, zusammen mit mit Haupt- und Ehrenamtlichen, arbeiten zu können,
  • mit PC-Kenntnissen und Kompetenzen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit,
  • mit Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche oder der ACK,
  • mit Bereitschaft zur Weiterbildung und Reflexion der eigenen Arbeit,
  • mit Flexibilität und Mobilität für den Einsatz im ländlichen Raum.

Ausbildungsvoraussetzung:

  • Abgeschlossene/s Ausbildung/Studium Gemeindepädagogik, Diakonin / Diakon oder ein vergleichbarer Abschluss (FH/FS),
  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium (FH/FS) mit der Bereitschaft zu berufsbegleitenden Ausbildung im kirchlichen Bereich.

Wir bieten:

  • eine große Offenheit, in der Sie Ihre Gaben und Stärken einbringen und entwickeln können, bzw. Raum für eigene Akzente und Ideen,
  • ein engagiertes und aufgeschlossenes Team von Haupt- und Ehrenamtlichen vor Ort, in der Region, sowie im Kirchenkreis und damit auch vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit,
  • eine moderne Ausstattung ihres Arbeitsplatzes (Dienstlaptop, Drucker, etc.),
  • finanzielle Ausstattung und fachliche Begleitung,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Hilfe bei der Wohnungssuche.

Die Stelle hat einen Umfang von 50% Prozent (19,5 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters und ist unbefristet.
Ebenfalls je mit 50 % VBE ausgeschrieben werden die Stellen Staßfurt und Calbe. Es besteht die Möglichkeit der Kombination dieser Stellen und  somit eine Anstellung zu 100%,  mit zwei Einsatzschwerpunkten. Bei Interesse bitte nachfragen.
Die Vergütung erfolgt nach der kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in (EG9 / EG10).

Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den vollständigen Unterlagen bis zum 31.05.2025 schriftlich an die Superintendentur des Evangelischen Kirchenkreises Egeln, Stadtkirchhof 2, 39435 Egeln (Datum des Poststempels) oder per E-Mail an: suptur@kk-egeln.de.

Auskünfte zu der Stelle erteilen Superintendent Matthias Porzelle, matthias.porzelle@kk-egeln.de Tel.: 039268 98823 und der Kreisreferent für die gemeindepädagogische Arbeit, Jörn Bischoff, referat.gp@kk-egeln.de, Tel.: 039209 202288 oder 01774858243.

Der Evangelische Kirchenkreis Egeln sucht ab sofort eine Gemeindepädagogin / einen Gemeindepädagogen (m/w/d), für eine Stelle mit einem Stellenumfang von 50 %, unbefristet, für die gemeindepädagogische Arbeit im Bereich Calbe.
Einsatzschwerpunkt
- Pfarrbereich Calbe

Arbeitsfelder:

  • Weiterführung vorhandener Angebote im Kinder- und Familienbereich,
  • Aufbau neuer Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche,
  • projektartige Angebote für Kinder und Familien, Familiengottesdienste,
  • Zusammenarbeit mit verschieden Schulen und Kindergärten im Einzugsbereich,
  • Zusammenarbeit mit den Hauptamtlichen in der Region und die Begleitung von Ehrenamtlichen vor Ort.

Für diese Aufgaben suchen wir Mitarbeitende:

  • mit der Leidenschaft, Menschen positive Erfahrungen mit Glauben und Kirche ermöglichen zu wollen, sowie Klein und Groß im Glauben und Gemeindeleben zu begleiten,
  • mit der Fähigkeit und der Motivation, sowohl eigenverantwortlich, als auch im Team, zusammen mit mit Haupt- und Ehrenamtlichen, arbeiten zu können,
  • mit PC-Kenntnissen und Kompetenzen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit,
  • mit Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche oder der ACK,
  • mit Bereitschaft zur Weiterbildung und Reflexion der eigenen Arbeit,
  • mit Flexibilität und Mobilität für den Einsatz im ländlichen Raum.

Ausbildungsvoraussetzung:

  • Abgeschlossene/s Ausbildung/Studium Gemeindepädagogik, Diakonin / Diakon oder ein vergleichbarer Abschluss (FH/FS),
  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium (FH/FS) mit der Bereitschaft zu berufsbegleitenden Ausbildung im kirchlichen Bereich.

Wir bieten:

  • eine große Offenheit, in der Sie Ihre Gaben und Stärken einbringen und entwickeln können, bzw. Raum für eigene Akzente und Ideen,
  • ein engagiertes und aufgeschlossenes Team von Haupt- und Ehrenamtlichen vor Ort, in der Region, sowie im Kirchenkreis und damit auch vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit,
  • eine moderne Ausstattung ihres Arbeitsplatzes (Dienstlaptop, Drucker, etc.),
  • finanzielle Ausstattung und fachliche Begleitung,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Hilfe bei der Wohnungssuche.

Die Stelle hat einen Umfang von 50 % Prozent (19,5 Wochenstunden) des     Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters und ist unbefristet.
Ebenfalls je mit 50 % VBE ausgeschrieben werden die Stellen Staßfurt und Aschersleben.  
Es besteht die Möglichkeit der Kombination dieser Stellen und somit eine Anstellung zu 100%, mit zwei Einsatzschwerpunkten. Bei Interesse bitte nachfragen.
Die Vergütung erfolgt nach der kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in (EG9 / EG10).

Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den vollständigen Unterlagen bis zum 31.05.2025 schriftlich an die Superintendentur des Evangelischen Kirchenkreises Egeln, Stadtkirchhof 2, 39435 Egeln (Datum des Poststempels) oder per E-Mail an: suptur@kk-egeln.de.

Auskünfte zu der Stelle erteilen Superintendent Matthias Porzelle, matthias.porzelle@kk-egeln.de Tel.: 039268 98823 und der Kreisreferent für die gemeindepädagogische Arbeit, Jörn Bischoff, referat.gp@kk-egeln.de, Tel.: 039209 202288 oder 01774858243.

Der Evangelische Kirchenkreis Egeln besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, die Stelle einer Gemeindepädagogin / eines Gemeindepädagogen (m/w/d), für die gemeindepädagogische Arbeit in dem Bereich Staßfurt.
Einsatzschwerpunkt:
- Pfarrbereich Staßfurt

Arbeitsfelder:

  • Aufbau regelmäßige Gruppen für Kinder und Jugendliche,
  • projektartige Angebote für Kinder und Familien, Familiengottesdienste,
  • Zusammenarbeit mit verschieden Schulen und Kindergärten im Einzugsbereich,
  • Zusammenarbeit mit den Hauptamtlichen in der Region und die Begleitung von Ehrenamtlichen vor Ort.

Für diese Aufgaben suchen wir Mitarbeitende:

  • mit der Leidenschaft, Menschen positive Erfahrungen mit Glauben und Kirche ermöglichen zu wollen, sowie Klein und Groß im Glauben und Gemeindeleben zu begleiten,
  • mit der Fähigkeit und der Motivation, sowohl eigenverantwortlich, als auch im Team, zusammen mit mit Haupt- und Ehrenamtlichen, arbeiten zu können,
  • mit PC-Kenntnissen und Kompetenzen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit,
  • mit Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche oder der ACK,
  • mit Bereitschaft zur Weiterbildung und Reflexion der eigenen Arbeit,
  • mit Flexibilität und Mobilität für den Einsatz im ländlichen Raum.

Ausbildungsvoraussetzung:

  • Abgeschlossene/s Ausbildung/Studium Gemeindepädagogik, Diakonin / Diakon oder ein vergleichbarer Abschluss (FH/FS),
  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium (FH/FS) mit der Bereitschaft zu berufsbegleitenden Ausbildung im kirchlichen Bereich.

Wir bieten:

  • eine große Offenheit, in der Sie Ihre Gaben und Stärken einbringen und entwickeln können, bzw. Raum für eigene Akzente und Ideen,
  • ein engagiertes und aufgeschlossenes Team von Haupt- und Ehrenamtlichen vor Ort, in der Region, sowie im Kirchenkreis und damit auch vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit,
  • eine moderne Ausstattung ihres Arbeitsplatzes (Dienstlaptop, Drucker, etc.),
  • finanzielle Ausstattung und fachliche Begleitung,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Hilfe bei der Wohnungssuche.

Die Stelle hat einen Umfang von 50 % Prozent (19,5 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters und ist unbefristet.
Ebenfalls je mit 50 % VBE ausgeschrieben werden die Stellen Calbe und Aschersleben. Es besteht die Möglichkeit der Kombination dieser Stellen und somit eine Anstellung zu 100%, mit zwei Einsatzschwerpunkten. Bei Interesse bitte nachfragen.
Die Vergütung erfolgt nach der kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in (EG9 / EG10).

Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den vollständigen Unterlagen bis zum 31.05.2025 schriftlich an die Superintendentur des Evangelischen Kirchenkreises Egeln, Stadtkirchhof 2, 39435 Egeln (Datum des Poststempels) oder per E-Mail an: suptur@kk-egeln.de.

Auskünfte zu der Stelle erteilen Superintendent Matthias Porzelle, matthias.porzelle@kk-egeln.de Tel.: 039268 98823 und der Kreisreferent für die gemeindepädagogische Arbeit, Jörn Bischoff, referat.gp@kk-egeln.de, Tel.: 039209 202288 oder 01774858243.

Der Kirchenkreis Egeln schreibt eine 1,0 VBE Kreispfarrstelle für Vertretungsdienste im Kirchenkreis befristet für vier Jahre aus, um insbesondere Vakanzsituationen zu bewältigen und für Gemeinden in Phasen der Neuorientierungen die geistliche Begleitung zu sichern.


Der Kirchenkreis Egeln mit ca. 17.000 Gemeindegliedern in 123 Gemeinden (65 Gemeinden/Kirchspielen) liegt zentral in der Magdeburger Börde und ist damit vornehmlich ländlich geprägt. Im Nordosten grenzt er an die Stadt Magdeburg und im Südwesten an den Harz, westlich reicht er bis an die niedersächsische Grenze und östlich bis an die Elbe. Das Spektrum der Gemeindezugehörigkeit liegt zwischen 7 % und 35 %. Egeln als Sitz der Superintendentur liegt zentral im Kirchenkreis.

Stellenumfang 100%

Befristung 4 Jahre

Dienstwohnung vorhanden

Dienstbeginn 01.07.2025

Personenkreis Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)

Bewerbungsfrist 31.03.2025

Aufgabenbeschreibung
Vornehmliche Aufgabe der/des Kreispfarrer*in ist die Übernahme von pfarramtlichen Vertretungsdiensten im Gebiet des Kirchenkreises. In der Regel wird es sich dabei um Vakanz-, längerfristige Krankheits- oder Urlaubsvertretungen handeln. Möglich sind bei akutem Bedarf aber auch kurzfristige und kurzzeitige Einsätze. Sofern diese Dienste nicht möglich oder nötig sein sollten, kann ein anderweitig entlastender Einsatz im Kirchenkreis erfolgen. Insbesondere ist dabei an folgende Beauftragungen gedacht: Seelsorge in Diakonischen Einrichtungen des Kirchenkreises, Klinikseelsorge (mittel- und längerfristig nur, sofern eine abgeschlossene KSA-Ausbildung vorliegt), Dienste (z. B. Kasualien) zur Entlastung bzw. Unterstützung von Pfarrer*innen in einer Region, Übernahme einzelner Arbeitsbereiche für eine Region, Unterstützung kreiskirchlicher Projekte. Es wird seitens der Kirchenkreisleitung darauf geachtet, dass die Einsätze in Umfang und Anspruch zumutbar bleiben.

Das bringen Sie mit:
Wir wünschen uns eine/n Pfarrer*in, die/der motiviert ist, sich auf wechselnde Situationen einzustellen und insbesondere Gemeinden in den sensiblen Phasen der Neuorientierung zu begleiten und zu leiten. Darum wünschen wir uns eine/n Stelleninhaber*in mit ebenso seelsorgerlicher wie kybernetischer Kompetenz. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den jeweiligen haupt- und nebenamtlich Mitarbeitenden sowie der Kirchenkreisleitung setzen wir voraus.

Kontakt
Wenn diese Stelle Ihr Interesse weckt, können Sie sich gern über unsere Homepage (www.kirchenkreis-egeln.de) oder durch ein persönliches Gespräch weiter informieren: Superintendent Matthias Porzelle, Tel: 039268/98823 oder 0160/96004606; E-Mail: matthias.porzelle@kk-egeln.de.


Kanzelpult  Sandra Hirschke / fundus-medien.de