Der evangelische Kirchenkreis Egeln besetzt zum 1. November 2023 die A-Stelle für Kirchenmusik in der Stadt und der Region Aschersleben mit einem Stellenumfang von 100%.
Die Stadt Aschersleben ist die drittgrößte und zugleich älteste Stadt des Salzlandkreises. Aufgrund ihrer geographisch reizvollen Lage wird sie auch gern als das „Tor zum Harz“ bezeichnet. Die Stadt bietet ein vielfältiges und attraktives Lebensumfeld. Der Dienst teilt sich zu je 50 % Dienst in der Kirchengemeinde Aschersleben und in der Region.
Zu den Aufgaben gehören
- Musikalische Ausgestaltung von Gottesdiensten und größeren Gemeindeveranstaltungen
- Musikalische Leitung: Kantorei Aschersleben, Aschersleber Turmbläser, Bläserchor Nachterstedt
- Projektbezogene Mitarbeit in den Konfirmandenkursen, in der Evangelischen Grundschule Aschersleben und in der Arbeit mit Kindern (Musicalwoche)
- Planung und Durchführung musikalischer Veranstaltungen (Chor, Orgel, Instrumente)
- Gewinnung und Begleitung ehrenamtlicher Organisten/innen und Chorleiter/innen
- gottesdienstliche Spiel zu gemeindlichen Höhepunkten in der Region
- Mitgestaltung größerer musikalischer Projekte (z.B. Chor- und Bläsertreffen, Aufführung größerer Werke für Chor- und Orchester) im Zusammenwirken des Kirchenmusikerkonvents.
Sie finden vor
- ein vielfältiges gottesdienstliches Leben, in dem die Musik einen hohen Stellenwert genießt
- ein aufgeschlossenes Team von haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden
- musikinteressierten Menschen in allen Altersgruppen
- engagierte Ehrenamtliche in der Chor- und Bläserarbeit
- Ernst-Röver-Orgel (erbaut 1907) III Manuale und Pedal / 51 Register / größte Orgel im Kirchenkreis
- Arbeitszimmer, Dienstrechner und Software werden vom Kirchenkreis gestellt
- Ausführliche Informationen zum gesamten Gemeindeleben insbesondere auch zum aktuellen Konzept „Gemeinde sein“ finden Sie auf der Homepage. https://evangelische-kirche-aschersleben.org
Wir wünschen uns eine*n Kirchenmusiker*in
- mit frischen Ideen für ein lebendiges musikalisches Gemeindeleben
- mit der Einsicht in die Wichtigkeit der musikalischen Nachwuchsarbeit und der Bereitschaft, sie aufzubauen
- mit einer guten Sozial- und Kommunikationskompetenz
- Begeisterung für vielfältige Musikstile auch außerhalb der klassischen Kirchenmusik
Anforderungen
- abgeschlossenes A-Examen bzw. Masterabschluss
- Bewerbungen mit B-Abschluss/Bachelor Kirchenmusik sind möglich
- die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD
- eigener PKW und Führerschein Klasse B
Der Vorstellungstermine sind geplant für den 13./14.Oktober 2023
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte einschließlich eines aktuellen Nachweises der Kirchenzugehörigkeit bis 31.08.2023 an den Ev. Kirchenkreis Egeln, Superintendentur, Stadtkirchhof 2, 39435 Egeln
Für weitere Auskünfte stehen gern zur Verfügung:
Superintendent Matthias Porzelle matthias.porzelle@kk-egeln.de Telefon: 039268 - 98823
Pfarrerin Anne Bremer anne.bremer@kk-egeln.de Telefon: 03473 - 888130
Kreiskantor Carsten Miseler carsten.miseler@kk-egeln.de Telefon: 03928 - 4697751
Landeskantor KMD Tobias Börngen: tobias.boerngen@ekmd.de Telefon: 0391 – 600928