13.06.2018
Neues Lektionar für unsere Gemeinden

In diesem Jahr erscheint ein neues Lektionar für die Gottesdienste in unseren Gemeinden. Der Kirchenkreis wird zum Neujahrsempfang am 1. Advent allen Gemeinden ein Exemplar übergeben.

In diesem Jahr erscheint ein neues Lektionar. Ein Lektionar beinhaltet die Lesungen (Perikopenordnung) für das Kirchenjahr. Diese sind grundlegend überarbeitet worden. Die bisherigen Lektionare sind dann nicht mehr gültig. Es sind in den Lesetexten einige neue Lesungen aus dem Alten Testament neu aufgenommen worden und einige Lesungen aus den Briefen des Neuen Testamentes entfallen.

Der Gemeindedienst unserer Landeskirche schreibt dazu:

„Die Ordnung der gottesdienstlichen Lesungen und Predigttexte ist in den vergangenen Jahren einer moderaten Überarbeitung unterzogen worden. Die Synode der EKM hat in ihrer Herbstsitzung 2017 den Revisionsvorschlag akzeptiert. Zum 1. Advent 2018 wird die revidierte Perikopenordnung in Kraft treten.

Einige wichtige Veränderungen:

  • Während es bei den Sonntagsevangelien nur einige wenige Veränderungen gibt, werden wir zu vielen Terminen anderen alttestamentlichen Lesungen und Episteln begegnen.
  • Insgesamt ist die Menge der alttestamentlichen Texte innerhalb der sechs Predigttextreihen um ein Drittel vermehrt, dafür mussten natürlich andere Texte wegfallen.
  • Alle sechs Predigttextreihen sind zukünftig hinsichtlich der Textarten gemischt: also alttestamentliche Texte, Episteltexte und Evangelientexte im sonntäglichen Wechsel.
  • Der Wochenliedplan ist weitgehend neu konzipiert worden.
  • Zukünftig gibt es eine feste Epiphaniaszeit, die am 2. Februar endet, und dafür eine flexible Vorpassionzeit zwischen dem Letzten Sonntag nach Epiphanias und dem Aschermittwoch, je nachdem, wie Ostern terminiert ist.
  • Die gottesdienstlichen Lesungen werden im neuen Lektionar in Sprechzeilen gesetzt sein, was eine wesentliche Erleichterung für die Lesenende ist.
  • Parallel zum Lektionar wird ein Perikopenbuch erscheinen: mit gleichem Inhalt, gleichem Seitenlayout, aber in kleinerem Format - ein Arbeitsbuch für alle Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst.
  • Das neue Lektionar und das Perikopenbuch werden selbstverständlich die biblischen Lesungen in der Fassung der Lutherbibel 2017 bieten.“

[Quelle: http://www.gemeindedienst-ekm.de/gottesdienst/aktuelles/aus_der_kammer_fuer_liturgie/] 

Der Kreiskirchenrat des Kirchenkreises Egeln hat in seiner Juni-Sitzung beschlossen, dass die neue Perikopenordnung zum Neujahrsempfang den Gemeinden übergeben werden soll. Die Kosten für die Neuanschaffung der Bücher übernimmt der Kirchenkreis.