09.10.2021
Neues Jugendgruppen-Wohnzimmer in Wanzleben eingeweiht

Als Anfang des Jahres die Mitarbeiter des Kreiskirchenamts von Wanzleben nach Halberstadt umzogen, gab es nur für die Räume des ersten Stocks konkrete Pläne für eine Nachnutzung. Hier hat sich eine Bio-Oköprüfstelle eingemietet. Blieben im Erdgeschoss noch ein 25 m² großes Zimmer, eine große Küche und der Sitzungssaal.  

Schon lange plant die Gemeindepädagogin Sandra Heilenz den jungen Gemeindemitgliedern im Umfeld von Wanzleben/Eilsleben die Möglichkeit zu geben, sich unabhängig in einem von ihnen selbst gestaltetem Raum treffen zu können.

Dass es dringenden Bedarf gab, hat sich vor allem bei der Jugendwohnwoche im Sommer dieses Jahres gezeigt. Siehe auch: https://kirchenkreis-egeln.churchdesk.com/blog/84664/eine-woche-mit-konfetti-ratsel-gummibaren-und-leseandacht
Im August stimmte schließlich der Gemeindekirchenrat von Wanzleben mit Pfarrerin Dorothea Sparfeldt der Nutzung des Raums durch die Jugendgruppe zu. Und es wird noch besser: Die Kosten für die Ausstattung des Raums wird von der hiesigen Gemeinde übernommen. Mit Feuereifer erarbeiteten die Jugendlichen aus Eilsleben, Wanzleben und Umgebung mit Heilenz ein Nutzungs- und Farbkonzept. Gemeinsam Essen, Musikmachen und Chillen wollen sie. Deshalb haben sie sich für einen großen Esstisch mit vielen Stühlen, eine Sitzecke aus großen Matratzenkissen und Transportpaletten entschieden. Für Stauraum und Platz für Dekoration sorgen Regale. Die richtige Atmosphäre zaubern farbig leuchtende LED-Lichtbänder, die die Jugendlichen hinter den Möbeln montierten. Alle Möbel wurden gemeinsam ausgesucht, eingekauft, transportiert und aufgebaut.
Ende September war es so weit, Sandra Heilenz und Felix-Tillmann Groth eröffneten das erste Treffen im neuen Treffpunkt. 
Das wurde mit Musik, Hot Dogs und Limonade gefeiert. 

Der Popularmusiker Groth arbeitet in vielen Jugendgruppen im Kirchenkreis mit. Erst in diesem Jahr ist mit seiner Hilfe die „Eilslebender Jugendband" entstanden, die beim Erntebittgottesdienst im Juni dieses Jahr mitwirkte. Siehe auch: https://youtu.be/g63-G9lOk60?t=1553

„Alltag, Musik und Glauben verbindet die Jugendlichen“ erzählt der 30jährige. „Ich freue mich darauf, sie in dieser wichtigen Zeit in ihrem Leben begleiten zu dürfen.“ Es ist geplant, dass er diese Gruppe langfristig übrnimmt. 

Die Treffen sind vorerst alle zwei Wochen Freitags geplant. Interessenten können sich bei Sandra Heilenz (mobil: 0162/7967870, Mail: sandra.heilenz@kk-egeln.de) melden. 


Die Initiatoren Sandra Heilenz (Gemeindepädagogin) und Felix-Tillmann Groth (Popularmusik) begrüßen am Eigang.

Letztes Handanlegen an der Beleuchtung.


Sina aus Kroppenstedt guckt, ob das Wasser für die Hot Dogs schon heiß genug ist.


Hot Dogs zur Einweihung: 44 Würstchen für neun Personen? Das macht 4,89 Würstchen pro Esser, errechnet Philipp innerhalb von Sekunden. Das wird wohl reichen. :-)