26.03.2019
Gebetskalender der EKM vom 19.05. BIS 25.05.2019
Der Gebetskalender der EKM fasst Anliegen aus unserer Kirche zusammen, die wir gemeinsam vor Gott bringen können. Lesen Sie hier die Anliegen dieser Woche. Zusammengestellt vom Dezernat F des Landeskirchenamtes Erfurt.
Zusammengestellt vom Dezernat F des Landeskirchenamtes Erfurt.
Woche vom 19.05. bis 25.05.2019
19.05. Ordination
Am 19. Mai werden im Magdeburger Dom 24 Frauen und Männer ordiniert. Sie haben sich jahrelang intensiv auf ihren Dienst vorbereitet. Nun verpflichten sie sich mit dem Ordinationsvorhalt zu ihrer verantwortungsvollen Aufgabe und vertrauen dabei dem zugesprochenen Segen Gottes.
Herr, unser Gott, der Du Menschen begabst und berufst, wir bitten Dich für die Pfarrerinnen und Pfarrer, die Gemeindepädagoginnen, die Prädikantin und den Prädikant, die am Anfang ihres ordinierten Dienstes in unserer Kirche stehen und an diesem Sonntag ordiniert werden. Sie gehen mutig den Schritt in eine Aufgabe, die erfüllend ist und ihnen zugleich viel abverlangt. Wir vertrauen darauf, dass sie dabei von Dir getragen werden und ihr Tun unter Deinem Segen steht.
Wir bitten Dich: Bewahre ihnen die Freude an der Verkündigung Deines Evangeliums. Lass sie mutig bekennen, eindrücklich predigen, liebevoll Sorge um die anvertrauten Menschen tragen und ideenreich deine Kirche mitgestalten.
Wir bitten Dich darum, dass sie in den Gemeinden und Konventen mit Herzlichkeit aufgenommen und begleitet werden. Lass sie und ihre Familien einen guten Stand finden.
23.05. 70. Jahrestag des Grundgesetzes
Am 23. Mai jährt sich zum 70. Mal das Inkrafttreten des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. 1949: Das durch Nationalsozialismus und Weltkrieg traumatisierte Land musste eine neue Identität finden. Die unterschiedlichen Einflüsse führten zunächst zu zwei Staaten. Und nicht allen Menschen war es recht, dass 1990 der Osten Deutschlands der Bundesrepublik beitrat. Doch das Grundgesetz bietet den wertvollen Rahmen für ein gemeinsames Leben in Frieden, Freiheit und Verantwortung.
Herr, wir danken Dir dafür, dass unser Land seit vielen Jahrzehnten mit äußerem Frieden existieren darf und auch der innere Friede bisher weitgehend gewahrt blieb. Beides ist nicht selbstverständlich. Es bleibt ein leicht verletzliches Gut und braucht unsere Aufmerksamkeit.
Wir danken Dir für die Weisheit, mit der Menschen vor 70 Jahren einen verlässlichen Rahmen für das Zusammenleben in diesem Land geschaffen haben und für die Kraft, mit der alle nachfolgenden Generationen das Grundgesetz bewahrt und weiterentwickelt haben.
Wir danken Dir, dass wir seit beinahe drei Jahrzehnten wieder vereint in diesem Land leben können! Und wir bitten Dich: Gib uns weiterhin und neu die Klarheit, dass die Würde jedes Menschen unantastbar ist und unser Zusammenleben nur dann gelingt, wenn wir füreinander einstehen. Verändere die Herzen der Menschen, die hasserfüllt und selbstsüchtig leben. Gib uns Deinen Geist.
24. - 26.05. Landesposaunenfest
Vom 24. bis 26. Mai findet in Schönebeck an der Elbe, im Kirchenkreis Egeln, unter dem Motto „Steh auf“ das Landesposaunenfest statt. Etwa 500 Bläserinnen und Bläser freuen sich auf die große Gemeinschaft. Gleichzeitig werden sie in Gottesdiensten der Region, diakonischen Einsätzen und Konzerten deutlich hörbar für viele Menschen ihr Gotteslob anstimmen.
Herr, unser Gott, wir danken Dir für die Möglichkeit des Landesposaunenfestes in Schönebeck und bitten dich, dass die Begegnung der Bläserinnen und Bläser unter deinem Segen eindrücklich ist und gelingt. Schenke eine gute Gemeinschaft untereinander und ein fröhliches Gotteslob, das auf die Region ausstrahlt.