28.04.2020
Benefiz Online-Live-Konzerte aus der Marienkirche Aken (Elbe)

Diese Woche erreicht uns ein kleiner Gruß aus Aken (Elbe) den wir Ihnen und euch nicht vorenthalten möchten. Auch Pfarrer Georg Neugebauer ist dabei und hat seine Trompete mitgebracht. Lassen Sie, lasst euch von viel schöner Musik verzaubern.

Diese Woche erreicht uns ein kleiner Gruß aus Aken (Elbe) den wir Ihnen und euch nicht vorenthalten möchten. Auch Pfarrer Georg Neugebauer ist dabei und hat seine Trompete mitgebracht. Lassen Sie, lasst euch von viel schöner Musik verzaubern.

 

Die Pressestelle Aken (Elbe) schreibt dazu:

"Mit einer überwältigen Resonanz wurden Björn Hain und seine Künstlerkollegen Heike Huth, Gerhard Kniep und Mario Rothe für das live ins Internet übertragene Ostermontagskonzert gelobt. Das Benefizkonzert, welches durch den Bürgermeister der Stadt Aken (Elbe) initiiert und durch die Stadtverwaltung aufgezeichnet und in Echtzeit übertragen wurde, verfolgten mehr als 1.500 Zuschauer und Familien. Dank der professionellen Unterstützung durch die Techniker, Matthias Busse und Alexander Thiedemann von „Busse Musik“ aus Aken, die die Stadt engagiert hatte, konnte das fast anderthalbstündige Konzertes nicht nur in Aken, sondern auch weit über unsere Region hinaus gesehen werden. Noch während des Konzertes entstand die Idee, weitere Benefizkonzerte von der Marienkirche aus an die Endgeräte der Zuschauerinnen und Zuschauer zu übertragen. „Nach mehreren Wochen der Entbehrung ist es umso wichtiger, den Menschen mit solchen Aktionen wieder Freude und Hoffnung in ihre Wohnzimmer zu senden.“ erläutert Bürgermeister JanHendrik Bahn. „Ihr habt unser Ostern gerettet, Danke dafür“, ist in einem Kommentar zum virtuellen Osterkonzert zu lesen. „Das zeigt deutlich, wie wichtig soziale Kontakte in dieser schwierigen Zeit sind, selbst oder gerade wenn diese virtuell transportiert werden können.“, resümiert das Stadtoberhaupt. Genau hier will man ansetzen und für die Bürgerinnen und Bürger ein regionales Kulturangebot in Zeiten von Kontaktsperre und dem Verbot öffentlicher Veranstaltungen und Versammlungen schaffen. Getreu den Botschaften des Akener Glockenturm Dreiklangs „Du bist nicht allein!“, „Wir sind für Euch da!“ und „Wir halten zusammen!“ soll am Sonntag, dem 26.04.2020, um 18.00 Uhr ein weiteres Online-Live-Konzert aus der Marienkirche Aken (Elbe) in die Welt hinaus erklingen. Mit dabei ist dieses Mal ein weiterer großer Befürworter der Aktion, der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Aken (Elbe), Dr. Georg Neugebauer. Der passionierte Trompeter wird gemeinsam mit Björn Hain im Duett musizieren. „Die Online-Live-Übertragung ermöglicht es uns, kontakt- und somit gefahrlos Menschen anzusprechen und für sie da zu sein“, erläutert Pfarrer Dr. Georg Neugebauer. Er möchte am kommenden Sonntag das Konzert nutzen, um den Zuschauern Hoffnung zu schenken. Die sofortige Unterstützung der Idee wurde auch aus der Bachstadt Köthen signalisiert. Als Korrespondenzort des Kunstprojektes TRAFO 2.0 pflegen beide Städte seit einiger Zeit eine enge Verbindung. „Da ist es doch selbstverständlich, dass wir sehr gern einen Teil zur kulturellen Bereicherung des Konzertes beitragen“, erläutert der Intendant der Bachfesttage Folkert Uhde, der gleichzeitig auch das Trafoprojekt leitet. Er wird gemeinsam mit der begnadeten Pianistin Sylvia Ackermann am kommenden Sonntag in Aken (Elbe) vor der Kamera stehen. Für den perfekten Klang werden keine Mühen gescheut und eigens für das Konzert ein Klavier nach Aken (Elbe) transportiert. Welche Musikstücke erklingen werden, bleibt ein kleines Geheimnis. „Es wird eine sehr spannende und erfrischende Mischung sein, die sowohl klassische als auch moderne Elemente beinhaltet“, freut sich der Initiator des Konzertes, Jan-Hendrik Bahn."