31.03.2025
Weltgebetstag 2025 von den Cook-Inseln - „wunderbar geschaffen“

In diesem Jahr laden uns die Christinnen von den Cook-Inseln zum Weltgebetstag ein. Sie haben den Gottesdienstablauf für uns vorbereitet.

Die Cook-Inseln liegen im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben.

„Wir sind wunderbar geschaffen!“ sagen die Christinnen dort. Ihre positive Sichtweise gewinnen sie aus ihrem Glauben. Trotz zum Teil auch problematischer Missionierungserfahrungen wird der christliche Glauben auf den Cookinseln von gut 90% der Menschen selbstverständlich gelebt und ist fest in ihre Tradition eingebunden. Im Gottesdienst verbinden sie ihre Maorikultur, ihre besondere Sicht auf das Meer und die Schöpfung mit den Aussagen von Psalm 139. Sie grüßen uns mit Kia orana und wünschen uns damit ein gutes und erfülltes Leben.

Nur zwischen den Zeilen finden sich in der Liturgie auch die Schattenseiten des Lebens auf den Cookinseln. Es ist der Tradition gemäß nicht üblich, Schwächen, Probleme und Ängste zu benennen. Selbst das große Problem der Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird kaum thematisiert. Auch die zum Teil schweren gesundheitlichen Folgen des weit verbreiteten massiven Übergewichts vieler Cookinsulaner*innen werden nur andeutungsweise in der Liturgie erwähnt.

Ein Teil der Inseln - Atolle im weiten Meer- ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist noch nicht vorhersehbar. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind sehr gespalten: Zerstört der Abbau ihre Umwelt oder bringt er hohe Einkommen? Welche Sicht haben wir, welche Position nehmen wir ein - was bedeutet „wunderbar geschaffen!“ in unseren Kontexten? Was hören wir, wenn wir den 139. Psalm sprechen?

(Quelle:https://weltgebetstag.de/aktueller-wgt/cookinseln/materialien-downloads/downloads-2025/)

Im Gottesdienst wollen wir etwas über die Schönheit der Inseln, über Land und Leute und die Probleme auf den Cookinseln erfahren, gemeinsam singen, beten, tanzen, die Menschen dort durch unsere Kollekte unterstützen und im Anschluss wieder gemeinsam Abendessen.

Machen Sie gern mit – dieser besondere Abend ist nur durch die Mithilfe vieler möglich!

Zum Ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag laden wir Sie herzlich am Freitag, dem 7. März, um 18 Uhr ein in den Gemeinderaum der kath. Gemeinde (Kramerplatz) und anschließend zum Abendessen mit Speisen nach landestypischen Rezepten.

Das Vorbereitungstreffen findet am Mittwoch, dem 26. Februar um 17 Uhr im Gemeinderaum der kath. Gemeinde am Kramerplatz statt.
Pfrn. Lang