27.03.2025
Nachruf Pfarrer i. R. Matthias Büdke

Matthias Büdke, 28. März 1952 – 15. März 2025

Uns erreichte die Nachricht, dass Matthias Büdke gestorben ist.

Matthias Büdke war über viele Jahre Pfarrer hier in Aschersleben.

Er kam 1984 mit seiner Frau Hannelore in die Johannisgemeinde. Die Familie wuchs und Hannelore und Matthias Büdke gestalteten das Gemeindeleben.

Eine besondere prägende Rolle spielte M. Büdke während der Wende. Gemeinsam mit dem Ehepaar Mücksch moderierten sie die Geschehnisse. Brachten ihre Erfahrungen von Demokratie, wie sie in der Kirche gelebt wurde, ein. Büdke war Mitbegründer des Runden Tisches und agierte in vielen Situationen, die Haltung verlangte und Seelsorge.

1996 war es Zeit, mal andere Wege zu gehen, und Matthias Büdke wurde Pfarrer und Geschäftsführer im Cecilienstift in Halberstadt.

2000 kam der Ruf zurück in die Stadt. Er übernahm die Pfarrstelle Stephani und Margarethen mit Groß Schierstedt und Westdorf. Er zog dann später nach Aschersleben zurück und blieb im Margarethenpfarrhaus bis zu seiner Pensionierung 2013 wohnen. Danach zogen Büdkes nach Tübingen, um näher an ihren drei Töchtern und deren Familien zu sein.

Leider erkrankte Matthias Büdke an Krebs und so ganz konnte er ihn nie besiegen. Er kämpfte und holte sich das Leben zurück und genoss seine Familie.

 

Wenn ich an ihn denke, dann höre ich ihn noch reden – voller Zuversicht in seinem Glauben. Er vertraute Gott, das nahm ihm auch die Angst vor dem Tod.

Noch mehr denke ich aber an ihn, wie er reimte und diese lustigen Sprüche von sich gab. Überhaupt hatte er einen herrlichen Humor mit dem er uns im Büro unterhielt und auch so manchen Spruch beim Seniorenkreis.

Und wie er auf der Terrasse stand und erst mal eine rauchte. Sooft hat er aufgehört, richtig geschafft hat er es mit dem Umzug nach Tübingen.

Oder wie er predigte. Einen winzigen Notizzettel hatte er dabei und dann kam er in Rage und predigte voller Leidenschaft. Er taufte meine Kinder. Nicht nur meine. Er begleitete Menschen auf ihrem Lebensweg, gab Trost, Ernsthaftigkeit und hinterließ so viel bei seiner Gemeinde.

Er war sehr gebildet. Liebte es zu lesen: Bücher, Zeitungen. Was hat er mir nicht alles erklärt und er blühte auf, als er hochtheologische Predigten und wunderbare Musik in Tübingen hören durfte – so viele Musikstudierende und Lehrende, die seine Musik spielten. Herrlich.

Ich habe ihn manchmal überfordert mit neumodischem Kram. Aber er ließ seine Gemeinde und mich machen. Während meiner Elternzeit hat er den Gerade-Samstag-Gottesdienst übernommen. Oh, das war herausfordernd. Er sagte selbst, das kann er nicht. Aber er half denen, die es konnten.

Matthias Büdke hat diese Stadt und ihre Dörfer und die Menschen, die hier Leben begleitet und versucht Gottes Wort zu verkündigen und zu leben. Vieles gelang, manches auch nicht.

Gott, wir legen das alles in deine Hand und bitten dich von Herzen: Halte ihn fest unseren Matthias Büdke, unseren Pfarrer, Freund, Bürger und zeig ihm deine Herrlichkeit. Wir vermissen ihn und sind sehr, sehr dankbar für ihn und seine Spuren.

 

Die Beerdigung findet am 11. April um 12:00 Uhr in Tübingen statt. Eine kleine Gruppe aus Aschersleben fährt hin. Wenn Sie eine Karte haben, die wir mitnehmen sollen, dann geben Sie sie im Gemeindebüro oder bei den hauptamtlich Mitarbeitenden ab.

Anne Bremer