12.03.2025
Cookinseln – ein faszinierendes Tropenparadies im Zentrum des Weltgebetstags
Die Cookinseln, ein tropisches Paradies mit türkisblauem Meer und exotischer Natur, waren dieses Jahr Zentrum des Weltgebetstags, der Menschen weltweit verbindet.
Die Cookinseln, eine Gruppe von 15 kleinen Inseln im Südpazifik, sind ein wahres Naturparadies. Mit ihren Kokospalmen, exotischen Blumen und dem türkisblauen Meer wirken sie wie ein Traumziel am anderen Ende der Welt. Doch diese Inseln sind nicht nur für ihre Schönheit bekannt – sie standen dieses Jahr im Mittelpunkt des Weltgebetstags, einer globalen ökumenischen Bewegung, die Menschen in über 150 Ländern verbindet.
Ein Gottesdienst voller Farben und Klänge
Am 1. März in Wilsleben und am 8. März im Tiesaal in Aschersleben fanden zwei lebendige Gottesdienste statt, die von Frauen der Cookinseln vorbereitet wurden. Mit einer Ozeantrommel, die das Rauschen des Meeres nachahmt, fühlten sich die Teilnehmenden direkt ans Meer versetzt. Die Dekoration und schwungvolle Lieder schufen eine Atmosphäre, die zum Nachdenken über die Schöpfung Gottes einlud. Das Motto „wunderbar geschaffen!“ aus Psalm 139 erinnerte daran, dass jeder Mensch und die gesamte Natur einzigartig und wertvoll sind.
Kulinarische Highlights und Gemeinschaft
Ein besonderes Highlight waren die exotischen Gerichte, die das Vorbereitungsteam mit viel Liebe zubereitet hatte. Diese Köstlichkeiten boten den Teilnehmenden einen Geschmack der Cookinseln und machten den Nachmittag zu einem Fest für alle Sinne. Die Veranstaltungen zeigten eindrucksvoll, wie Glaube, Kultur und Gemeinschaft zusammenkommen können.
Die Botschaft der Cookinseln
Neben der Feier stand auch eine wichtige Botschaft im Mittelpunkt: Die Cookinseln sind nicht nur ein Tropenparadies, sondern auch ein Ort großer Herausforderungen. Der Klimawandel und der steigende Meeresspiegel bedrohen die fragile Umwelt und Lebensgrundlagen der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Frauen der Cookinseln rufen dazu auf, sich aktiv für den Schutz der Schöpfung einzusetzen und Solidarität zu zeigen.
Die Weltgebetstagsfeiern in Aschersleben und Wilsleben waren mehr als nur Gottesdienste – sie waren eine Reise zu einem faszinierenden Ort voller Schönheit und Herausforderungen. Sie luden dazu ein, innezuhalten, die Wunder der Schöpfung zu feiern und sich für deren Erhalt einzusetzen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese inspirierenden Veranstaltungen!