ERGEBNISSE: 5
Konzert zum Valentinstag: Bube - Dame - König
Passend zum Valentinstag präsentiert die preisgekrönte Folkband Bube-Dame-König eine handverlesene Auswahl an Liebesliedern von der Saale bis zur Irischen See.Die Liebe hatte es auf diesem Planeten nicht immer ganz leicht, wovon zahllose Folksongs aus der ganzen Welt künden. Die preisgekrönte Folkband Bube Dame König präsentiert dem Schönebecker Publikum eine handverlesene Auswahl. Darunter viele Songs aus Irland und Schottland, teils im Original, teils in origineller deutschsprachiger Nachdichtung des Leipziger Dichters Thomas Kolitisch. Ein großes Herz hat das Trio aber auch für das hiesige Volkslied-Repertoire, das mit Romantik keineswegs geizt. Für ihre innovativen Arrangements von Liedern wie "Wenn alle Brünnlein fließen", "Dat du min Leevesten büst" oder "Gut Nacht’ mein feines Lieb" sind die Musiker Juliane Weinelt (Gesang, Querflöte, Maultrommel), Till Uhlmann (Drehleier, Geige) und Jan Oelmann (Gitarren, Stompbox, Gesang) schon mehrfach ausgezeichnet worden – mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik, dem Folk Music Award und zuletzt mit einer Platzierung in den World Music Charts der Europäischen Rundfunk Union.
BUBE DAME KÖNIG sind
Juliane Weinelt - Gesang, Querflöte, Maultrommel
Till Uhlmann - Drehleier, Violine
Jan Oelmann - Gesang, Akustikgitarre, Stompbox
Das Konzert findet im Saal des Gemeindezentrums statt.
Eintritt: 13,50 € (Abendkasse: 15,- €)
Kartenverkauf: Gemeindebüro St. Jakobi (Breiteweg 26, SBK)
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00-12:00 und Donnerstag 16:00-19:00 Uhr sowie an der Abendkasse
Einlass: 18:30 Uhr (freie Platzwahl)
Winter-Wanderung
Wir sind bereits mehrere Male in einer kleinen Gruppe gewandert und haben dabei schon die eine oder andere Landschaft erkundet. Am 15.02.2025 ist es wieder soweit. Wenn auch Sie uns begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen.Die Wanderstrecke steht noch nicht fest, aber es werden voraussichtlich mehr als 10 km. Es kann in den Harz über Stock und Stein gehen oder eine große Runde um die Seen der Elbaue werden - dies entscheiden wir je nach Anmeldungen. Sie sollten auf alle Fälle gut zu Fuß sein, bequeme Schuhe tragen und Freude am Wandern haben.
Für die Verpflegung bringt jeder etwas mit und daraus gestalten wir dann ein kleines Mitbring-Buffet.
Start ist 09.00 Uhr vom Parkplatz der Jakobikirche.
Meist bilden wir Fahrgemeinschaften.
Anmeldungen bitte über Birgit oder Johannes Beyer.
(Die Tel.Nr. erfragen Sie bitte im Gemeindebüro.)
Montagskino im Gemeindezentrum
Hin und wieder wird der Saal des Gemeindezentrums, in dem am Sonntag noch ein Gottesdienst stattfand, zum Kinosaal.Den Film dürfen wir hier aus rechtlichen Gründen leider nicht nennen, aber Sie können den Titel gern über Pfarrer Johannes Beyer erfragen.
Eintritt und Getränke sind frei.
Wir bitten um Spenden für Projekte der Kirchengemeinde Schönebeck.
T & T Wollner - Mein Country
Gemeinsam mit Joshua Heyck an der Violine nehmen Tobias & Tabea Wollner Sie mit auf eine Reise in „Mein Country“.Für ihr neues Programm konnten T&T Wollner den jungen Geiger Joshua Heyck aus Hannover gewinnen. Sein freies Spiel auf der Violine lässt jeden Song zum Erlebnis werden.
Countrymusik im weitesten Sinne, darum geht es im neuen Programm von T&T Wollner. Die Klassiker von Johnny Cash, Dolly Parton oder John Denver dürfen natürlich nicht fehlen, aber wer die Wollners kennt, weiß, da kommt noch etwas. Die Geschichte der Countrymusik hat viel mit uns zu tun, mit uns als Europäer. Unüberhörbar sind die Einflüsse aus Irland, Polen, Deutschland und vielen anderen Ländern. Es wird ein spannender Abend mit Countrymusik, von der sie vielleicht vorher noch nicht wussten, dass sie dazu gehört.
Das Konzert findet im Saal des Gemeindezentrums statt.
Kartenverkauf: VVK: 13,50 €; AK 15,00€
Gemeindebüro St. Jakobi (Breiteweg 26, SBK)
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00-12:00 und Donnerstag 16:00-19:00 Uhr sowie an der Abendkasse
Einlass: 16:30 Uhr (freie Platzwahl)
Nyckelharpa Trio Passerelle
„Frühlingsgrün“Eine musikalische Hommage an die wärmere Jahreszeit - aus fünf Jahrhunderten
Schon immer wird das Wiedererwachen der Natur und somit der hellen Zeit gefeiert. Komponist:Innen aus allen Zeiten und Regionen widmeten sich diesem Thema. Die drei Musikerinnen des NyckelharpaTrios PASSERELLE präsentieren in diesem Programm die Verschmelzung von traditionellen Liedern und Tänzen sowie Kompositionen aus der Zeit der Renaissance und des Barock. Bekannte deutsche Lieder treffen auf italienische Musik, schwedische Tänze auf englische Kompositionen, englische Lieder wiederum auf deutsche Tänze des frühen Barocks. Länder- und Zeitgrenzen verschwinden in den Arrangements und verbinden sich zu einem gemeinsamen Fest für den Frühling.
Das Konzert findet im Saal des Gemeindezentrums statt.
Eintritt: VVK: 13,50 €; AK 15,00€
Kartenverkauf: Gemeindebüro St. Jakobi (Breiteweg 26, SBK)
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00-12:00 und Donnerstag 16:00-19:00 Uhr sowie an der Abendkasse